Alle Episoden

#4 Digitale Highlights 2023 und Prognosen für das KI- und Technologiejahr 2024

#4 Digitale Highlights 2023 und Prognosen für das KI- und Technologiejahr 2024

46m 2s

In unserer ersten Episode des Jahres 2024 werfen wir, Janine, Alex und Torsten, einen persönlichen Blick zurück auf das vergangene Jahr und teilen unsere digitalen High- und Lowlights aus 2023. Von Fortschritten in der Medizintechnologie bis hin zu einem überraschenden neuen Beatles-Song – wir decken alles ab!🤔 Frage der Woche: Was erwartet uns im digitalen Jahr 2024?Seid gespannt auf unsere Prognosen für das Jahr 2024. Diese Episode ist eine Mischung aus Rückblick, Vorausschau und spannenden Diskussionen.–– Show Notes ––MAL Software und die Rettung des Revolver-Mixes: Erfahren Sie mehr über die innovative MAL-Software und ihre Rolle bei der Rettung eines ikonischen...

#3 Technologische Transformationen erfolgreich gestalten: Menschen im Zentrum

#3 Technologische Transformationen erfolgreich gestalten: Menschen im Zentrum

60m 1s

In unserer weihnachtlichen Sonderausgabe treffen sich Janine, Alex und Torsten, um tief in das Thema "Technologische Transformationen erfolgreich gestalten: Menschen im Zentrum" einzutauchen.In dieser Episode beleuchten wir, wie wichtig es ist, den Menschen bei der Einführung neuer Technologien in den Mittelpunkt zu stellen und wie dies die Employee Experience verbessern kann.Wir starten mit einer gemütlichen Einstimmung auf die Weihnachtszeit und führen dann zu einer lebhaften Diskussion über die Bedeutung und Wirkung von Change Management. Janine teilt ihre praktischen Erfahrungen mit der Digitalisierung von Kanban Boards und wir hinterfragen kritisch, ob Begriffe wie "Change Management" nur modische Buzzwords sind oder echten...

#2 Von blauen Enten bis Monster-Pizza: Googles Gemini, Microsofts Phi 2 und der EU-AI-Act

#2 Von blauen Enten bis Monster-Pizza: Googles Gemini, Microsofts Phi 2 und der EU-AI-Act

49m 41s

In dieser abwechslungsreichen Episode unseres Podcasts tauchen Janine, Alexander und Torsten tief in die Welt der geplanten Regulierung von künstlicher Intelligenz ein. Wir beginnen mit den neuesten Nachrichten zu Google Gemini und diskutieren die Kontroverse um mögliche Fälschungsvorwürfe in diesem Bereich. Alex gibt uns seine persönliche Meinung zu diesen Vorwürfen.Wir werfen auch einen Blick auf unsere eigenen Sternzeichen und spekulieren darüber, warum Google den Namen Gemini für sein Projekt gewählt hat. Die Idee der KI als persönlicher Assistent führt zu einer Diskussion über die Entwicklung von Suchanfragen bei Google hin zu Dialogen mit unseren digitalen Assistenten.Die zentrale Frage der Woche...

#1 KI-Bananen-Software: Von digitalen Bäumen in Sachsen zur Superintelligenz

#1 KI-Bananen-Software: Von digitalen Bäumen in Sachsen zur Superintelligenz

46m 27s

In der neuesten Ausgabe von "Digital Chili" tauchen wir in eine Reihe aufregender Themen ein, die das Herz jedes Technik-Enthusiasten höherschlagen lassen.Wir starten mit einem Einblick in digitale Bäume in Sachsen, bevor Alex seine Erlebnisse vom Websummit in Lissabon teilt. Torsten nimmt uns mit auf eine Reise zur Microsoft Ignite und erläutert, was es mit Microsoft Copilot auf sich hat und teilt seine persönlichen Erfahrungen mit diesem Tool.Die Folge streift auch die Frage, ob "Copilot" der richtige Name für Microsofts neuestes KI Produkt ist. Wir nehmen die sogenannte "Bananensoftware" unter die Lupe und stellen fest, dass Alex diesen Begriff noch...

#0 Transformationszwang in die KI-Ära: Herausforderungen, Zwang oder Chancen?

#0 Transformationszwang in die KI-Ära: Herausforderungen, Zwang oder Chancen?

44m 2s

Was euch in dieser Folge erwartet:Einführung: Einblicke in die Erfahrungen und Fachkenntnisse unserer Experten und eine Einführung in das zentrale Thema der Transformation.Branchen-Update: Aktuelle Nachrichten und Trends.Frage der Folge: Ist die Hinwendung zur künstlichen Intelligenz auch für derzeit erfolgreiche Unternehmen unvermeidlich? Ein kritischer Blick auf die Notwendigkeit, proaktiv in KI-Technologien zu investieren, und die Debatte, ob man sich auf bewährte Stärken verlassen oder den Trend zur KI-Transformation mitgehen sollte.Diskussion: Eine ausgewogene Betrachtung von Innovation und Bewährtem, das Abwägen von Risiken und Chancen der KI, sowie strategische Überlegungen für Unternehmen in einer dynamischen technologischen Zukunft.Begleitet uns auf dieser informativen und inspirierenden...