Alle Episoden

#24: Serverless First – KI und Cloud-Architektur Talk mit Florian Lenz

#24: Serverless First – KI und Cloud-Architektur Talk mit Florian Lenz

67m 37s

In dieser Folge von Digital Chili sprechen Fabio und Torsten mit Azure-Experte Florian Lenz über die Rolle von Serverless-Technologien in der modernen Softwareentwicklung. Florian erklärt, warum ein „Serverless First“-Ansatz sinnvoll ist und wie Unternehmen davon profitieren können. Außerdem geht es um aktuelle KI-Entwicklungen wie das chinesische Modell Deepseek und OpenAIs Reaktion mit O3 Mini. Ein weiteres Thema ist Voice AI: Können KI-basierte Telefonassistenten den Sales- und Kundenservice-Markt verändern? Zudem gibt es Einblicke in die Architekturentscheidungen von Unternehmen wie Lego.

(00:00:58) – Intro
Fabio begrüßt die Hörerinnen und Hörer teils auf Schweizerdeutsch und stellt den Podcast “Digital Chili” vor. Er kündigt...

#23 Azure, KI und 2025: Endjahresausblick mit Christian Forjahn

#23 Azure, KI und 2025: Endjahresausblick mit Christian Forjahn

75m 9s

Torsten: [https://www.linkedin.com/in/torsten-hufsky](https://www.linkedin.com/in/torsten-hufsky)
Fabio: [https://www.linkedin.com/in/fabiobonolo](https://www.linkedin.com/in/fabiobonolo)
Christian: [https://www.linkedin.com/in/christian-forjahn](https://www.linkedin.com/in/christian-forjahn)

Christian Forjahn, Cloud-Experte mit jahrelanger Erfahrung, spricht mit uns über die Entwicklungen in der Azure-Welt und seine Reise von klassischen IT-Systemen hin zu moderner Cloud-Technologie. Wir sprechen mit ihm über die Herausforderungen beim Umstieg in die Cloud, insbesondere die Problematik von Lift-and-Shift-Ansätzen, und erklären, warum Standardisierung und Automatisierung entscheidend sind.

Gemeinsam diskutieren Torsten und Fabio mit Christian Strategien für einen effizienten Wechsel in die Cloud. Wir thematisieren den Einsatz von Infrastructure as Code, die Bedeutung von Multicloud-Ansätzen und die zunehmende Relevanz von KI im Unternehmensalltag.

Zum Abschluss werfen wir diesmal einen Blick auf kommende...

#22: Sprung ins Ungewisse - Unternehmerreisen, KI-Agenten und neue Perspektiven

#22: Sprung ins Ungewisse - Unternehmerreisen, KI-Agenten und neue Perspektiven

53m 36s

Die Unternehmertage in Zypern und die dort entstandenen Netzwerke stehen im Fokus dieser Folge. Fabio und Torsten berichten, wie diese Erfahrungen den Schritt in die Selbstständigkeit und die Entwicklung neuer Ideen unterstützt haben. Es wird deutlich, welche Rolle der Austausch mit Gleichgesinnten bei beruflichen Entscheidungen spielt.

Ein weiteres Thema sind die Ankündigungen der Microsoft Ignite, insbesondere rund um KI und Automatisierung. Die beiden Gastgeber analysieren, wie Werkzeuge wie CoPilot und ChatGPT in der Praxis eingesetzt werden können und welche Potenziale autonome KI-Agenten bieten. Dabei geht es auch um die Unterschiede und spezifischen Vorteile der Tools.

Abschließend sprechen Fabio und Torsten...

#21: Copilot im Goldfischglas – M365 Summit & Microsoft Wave 2

#21: Copilot im Goldfischglas – M365 Summit & Microsoft Wave 2

59m 53s

Copilot sorgt auf dem M365-Summit in Mainz für Gesprächsstoff, und wir werfen einen genaueren Blick auf die neuesten Entwicklungen rund um Wave 2. Die M365-Summit Konferenz war geprägt von intensiven Diskussionen über die Rolle von Copilot im Arbeitsalltag und dessen Integration in Tools wie Excel und PowerPoint. Besonders spannend: die neuen Features wie Copilot Pages und die Herausforderungen bei der Lizenzierung.

Wir vergleichen Copilot mit einem Goldfisch – brillant in der Analyse, aber ohne Gedächtnis. Was bedeutet das für die langfristige Nutzung? Wir diskutieren, ob und wie Copilot über die Zeit hinweg intelligenter wird und welche Implikationen das für Unternehmen...

#19 IT-Chaos, Microsoft und EU-AI Act: Was du wissen musst

#19 IT-Chaos, Microsoft und EU-AI Act: Was du wissen musst

58m 55s

Fabio und Torsten starten mit einem Rückblick auf ihre Sommerurlaube und sprechen über die Herausforderungen des Alltags, wenn die Familie noch frei hat und das Auto kaputt ist :)

Ein großes Thema ist der IT-Ausfall, den CrowdStrike verursacht hat und der viele Unternehmen weltweit lahmlegte. Sie diskutieren die Auswirkungen und wie Microsoft die EU-Regulierungen zur Transparenz dafür verantwortlich macht. Dieser Vorfall führt zu einer spannenden Überleitung zum neuen EU-AI Act und seinen Auswirkungen auf die KI-Entwicklung.

Zum Schluss feiern die beiden Fabios Auszeichnung als Microsoft MVP und sprechen über die neuesten Features in Microsoft 365. Sie vergleichen Copilot und ChatGPT...

#18 EM-AI: Urlaub,Fussball,Konferenzen & Leben in der Bubble

#18 EM-AI: Urlaub,Fussball,Konferenzen & Leben in der Bubble

60m 53s

Fabio und Torsten werfen einen Blick zurück auf den AI Summit 2024 und die Infinity365 Conference. Sie teilen ihre Erkenntnisse und diskutieren die spannendsten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz. Fabio berichtet zudem von seinem “Month of Copilot” und erklärt, wie Low Code auch Low Cost bedeuten kann.

Ein weiteres Thema ist die EM 2024. Es geht um kontroverse Schiedsrichterentscheidungen, die Leistung der Teams und persönliche Favoriten. Dabei liefern die beiden nicht nur Analysen, sondern auch persönliche Anekdoten und humorvolle Einblicke.

Abschließend wagen Fabio und Torsten einen Blick in die Zukunft der Arbeit mit KI und sprechen über die neuesten Microsoft...

#17 Innovation in Höchstgeschwindigkeit: Rückblick auf die Microsoft Build

#17 Innovation in Höchstgeschwindigkeit: Rückblick auf die Microsoft Build

64m 17s

Die Microsoft Build Konferenz steht traditionell im Zeichen großer Ankündigungen und innovativer Technologien. In dieser Episode sprechen wir über die Takeaways der Veranstaltung, diskutieren die vorgestellten Neuerungen und besprechen unsere persönlichen Highlights.

Der Schwerpunkt liegt auf der Integration von KI-Technologien wie GPT-4o in Microsofts Produktlinie und den damit verbundenen Herausforderungen und Chancen. Wir gehen ins Detail, welche Auswirkungen diese Entwicklungen auf Entwickler und Endnutzer haben und was sie für die Zukunft der Technologie bedeuten könnten.

Zudem sprechen wir über die Reaktionen der Tech-Gemeinde auf die Build und wie die vorgestellten Innovationen die Landschaft der Software-Entwicklung und KI-Anwendung möglicherweise verändern werden....

#16 BYOAI: Bring Your Own AI – Einblicke aus dem Microsoft Work Trend Index

#16 BYOAI: Bring Your Own AI – Einblicke aus dem Microsoft Work Trend Index

44m 37s

Digital Chili diesmal aus dem Bereich: Microsoft, AI und Modern Work.

Fabio und Torsten sprechen über das Konzept von BYOAI (Bring Your Own AI) und seine Implikationen für den Arbeitsplatz. Sie diskutieren, wie individuelle KI-Modelle nicht nur die Arbeitsweise in Unternehmen verändern, sondern auch neue Herausforderungen und Chancen für das IT-Management schaffen.

Zusätzlich werfen sie einen Blick auf den Microsoft Work Trend Index 2024, der neue Einsichten darüber bietet, wie KI die Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit beeinflusst. Die beiden betrachten kritisch, wie realistisch die Versprechungen von KI-Tools wie Copilot sind und was Unternehmen tun können, um die Vorteile dieser Technologien voll...

#15 KI und Ethik: Die moralischen Dilemmata künstlicher Intelligenz

#15 KI und Ethik: Die moralischen Dilemmata künstlicher Intelligenz

68m 30s

In der heutigen Folge des Podcasts "Digital Chili" -"KI und Ethik: Die moralischen Dilemmata künstlicher Intelligenz" diskutieren die Podcast Hosts Janine, Alex und Torsten über die ethischen Herausforderungen, die mit der Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien verbunden sind. Sie betrachten die technologischen Fortschritte und die potenziellen Risiken dieser mächtigen Werkzeuge und wie sie das tägliche Leben beeinflussen können.

Die Diskussion umfasst Themen wie Bias und Diskriminierung durch KI, die Auswirkungen von KI auf die Arbeitswelt und die Verantwortlichkeiten der Entwickler. Es werden konkrete Beispiele erörtert, die zeigen, wie unkontrollierte KI-Systeme zu unerwünschten gesellschaftlichen Konsequenzen führen können und welche Maßnahmen erforderlich...