#22: Sprung ins Ungewisse - Unternehmerreisen, KI-Agenten und neue Perspektiven
Shownotes
Die Unternehmertage in Zypern und die dort entstandenen Netzwerke stehen im Fokus dieser Folge. Fabio und Torsten berichten, wie diese Erfahrungen den Schritt in die Selbstständigkeit und die Entwicklung neuer Ideen unterstützt haben. Es wird deutlich, welche Rolle der Austausch mit Gleichgesinnten bei beruflichen Entscheidungen spielt.
Ein weiteres Thema sind die Ankündigungen der Microsoft Ignite, insbesondere rund um KI und Automatisierung. Die beiden Gastgeber analysieren, wie Werkzeuge wie CoPilot und ChatGPT in der Praxis eingesetzt werden können und welche Potenziale autonome KI-Agenten bieten. Dabei geht es auch um die Unterschiede und spezifischen Vorteile der Tools.
Abschließend sprechen Fabio und Torsten über die Herausforderungen bei der Einführung neuer Technologien in Unternehmen. Sie zeigen auf, warum klare Strategien und der Einbezug der Mitarbeitenden entscheidend für den Erfolg sind und wie Unternehmen von einer gezielten Nutzung moderner KI-Anwendungen profitieren können.
(00:00:23) - Einführung und Rückblick auf die Unternehmertage Fabio und Torsten sprechen über die Unternehmerreisen nach Zypern, die inspirierende Atmosphäre der Unternehmertage und wie solche Events den Mut fördern können, den Sprung ins Ungewisse zu wagen.
(00:03:15) - Erfahrungen und Inspiration aus Zypern Torsten teilt, wie die Unternehmertage ihn dazu inspirierten, seinen Job zu kündigen und den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen – eine Reise, die mit Unsicherheit begann, aber zu neuen Perspektiven führte.
(00:05:50) - Die Bedeutung von Netzwerken für Unternehmer Netzwerke als Grundlage für Wachstum: Warum persönliche Verbindungen und der Austausch in einem Safe Space Unternehmer stärken und inspirieren können.
(00:08:40) - Die Herausforderungen der letzten Monate Einblicke in persönliche und berufliche Hürden, die die Gastgeber in den letzten Monaten überwunden haben, und wie sie trotz allem ihre Vision weiterverfolgen.
(00:11:22) - Microsoft Ignite und die neuesten Entwicklungen Eine Analyse der wichtigsten Ankündigungen der Microsoft Ignite, darunter KI-Innovationen und die Bedeutung von autonomen Agents für die Zukunft der Arbeitswelt.
(00:14:02) - Künstliche Intelligenz als Sparringspartner Wie KI im Alltag als kreativer Begleiter und Berater dient und durch iterative Prozesse bei Entscheidungsfindungen unterstützt.
(00:16:53) - Vergleich von KI-Tools: CoPilot vs. ChatGPT Fabio und Torsten teilen ihre Erfahrungen mit den beiden Tools, vergleichen ihre Stärken und Schwächen und diskutieren, welche Lösungen besser für bestimmte Aufgaben geeignet sind.
(00:19:49) - Die Zukunft der KI im Arbeitsumfeld Eine Diskussion darüber, wie KI unsere Arbeit revolutioniert, von CoPilot über autonome Agents bis hin zu ihrer Integration in den Alltag von Unternehmen.
(00:28:04) - Einblicke in Business Prompts Wie durchdachte Prompts die Qualität der KI-Interaktionen verbessern und bei der Umsetzung von Business Cases eine entscheidende Rolle spielen.
(00:32:00) - Microsoft Ignite: Die wichtigste Konferenz Warum die Ignite das "Weihnachten" für die Microsoft-Community ist und wie ihre Ankündigungen die IT-Landschaft nachhaltig prägen.
(00:36:41) - CoPilot und seine Innovationen Ein Blick auf die neuesten Verbesserungen des CoPilot-Systems und wie sie den Arbeitsalltag noch effizienter gestalten.
(00:47:27) - Governance und User-Adoption in Unternehmen Warum Governance und die Akzeptanz neuer Technologien entscheidend für den Erfolg von KI-Implementierungen sind – und wie Unternehmen typische Fehler vermeiden können.
Neuer Kommentar