#1 KI-Bananen-Software: Von digitalen Bäumen in Sachsen zur Superintelligenz

Shownotes

In der neuesten Ausgabe von "Digital Chili" tauchen wir in eine Reihe aufregender Themen ein, die das Herz jedes Technik-Enthusiasten höherschlagen lassen.

Wir starten mit einem Einblick in digitale Bäume in Sachsen, bevor Alex seine Erlebnisse vom Websummit in Lissabon teilt. Torsten nimmt uns mit auf eine Reise zur Microsoft Ignite und erläutert, was es mit Microsoft Copilot auf sich hat und teilt seine persönlichen Erfahrungen mit diesem Tool.

Die Folge streift auch die Frage, ob "Copilot" der richtige Name für Microsofts neuestes KI Produkt ist. Wir nehmen die sogenannte "Bananensoftware" unter die Lupe und stellen fest, dass Alex diesen Begriff noch nie gehört hatte.

Im Anschluss beleuchten wir die Integration von GPT in Microsoft-Produkten und stellen die spannende "Frage der Woche", die sich um das Konzept der Allgemeinen Intelligenz dreht und was das mit Sam Altmans Company und dem mysteriöse Q* zu tun haben könnte, das möglicherweise von OpenAI einen Quantensprung in der allgemeinen Intelligenz markiert.

Das Gespräch nimmt eine tiefgründige Wendung, als wir das potenzielle Endzeitszenario mit einer Superintelligenz erkunden. Torsten teilt seine Gedanken über Lasersharp Solutions und das zunehmend relevante Thema der digitalen Schulden.

–– Personen ––
Alexander Holtermann
Torsten Hufsky

–– Kapitel ––
(00:00:19) Digitale Bäume in Sachsen
(00:03:33) Alex erzählt vom Websummit
(00:04:54) Torsten erzählt von der Ignite
(00:06:14) Ist Copilot ein schlechter Name?
(00:06:51) Was ist überhaupt und Copilot?
(00:07:15) Bananensoftware
(00:08:36) Verständnisprobleme der Transkribierung (Sexistische Piloten)
(00:15:59) GPT in Microsoft Produkten
(00:24:22) Frage der Woche: Superintelligenz
(00:26:23) Sam Altman Netflix Doku und Q*
(00:28:10) Was hätte OpenAI von der Aktion
(00:31:30) Endzeitszenario mit einer Superintelligenz
(00:32:49) Lasersharp Solutions
(00:34:43) Digitale Schulden
(00:37:46) KI antworten auf KIs
(00:44:59) Fazit

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.