Digital Chili

🎙️ Digital Chili – Der Podcast für Technologie, KI und Copilot 🌶️

In Digital Chili sprechen Fabio Bonolo und Torsten Hufsky über die spannendsten Entwicklungen rund um Technologie, Künstliche Intelligenz und Microsoft Copilot. Ob neueste KI-Modelle, Microsoft 365, smarte Cloud-Architekturen oder die Zukunft der Automatisierung – wir diskutieren und analysieren, was die Tech-Welt bewegt.

🔥 Was erwartet euch?
🚀 Deep Dives in Microsoft Copilot & KI – Wie verändern KI-gestützte Tools den Arbeitsalltag?
⚡ Trends & Innovationen – Aktuelle Entwicklungen in Microsoft 365
🎯 Praxisnah & unterhaltsam – Insights, die euch helfen, Technologie optimal einzusetzen.
💡 Gäste aus der Tech-Branche – Experten, die echte Use Cases und Best Practices teilen.

Egal, ob ihr mit Azure, KI oder Copilot arbeitet oder einfach wissen wollt, was morgen wichtig wird – Digital Chili liefert euch die passenden Impulse.

Digital Chili

Neueste Episoden

#24: Serverless First – KI und Cloud-Architektur Talk mit Florian Lenz

#24: Serverless First – KI und Cloud-Architektur Talk mit Florian Lenz

67m 37s

In dieser Folge von Digital Chili sprechen Fabio und Torsten mit Azure-Experte Florian Lenz über die Rolle von Serverless-Technologien in der modernen Softwareentwicklung. Florian erklärt, warum ein „Serverless First“-Ansatz sinnvoll ist und wie Unternehmen davon profitieren können. Außerdem geht es um aktuelle KI-Entwicklungen wie das chinesische Modell Deepseek und OpenAIs Reaktion mit O3 Mini. Ein weiteres Thema ist Voice AI: Können KI-basierte Telefonassistenten den Sales- und Kundenservice-Markt verändern? Zudem gibt es Einblicke in die Architekturentscheidungen von Unternehmen wie Lego.

(00:00:58) – Intro
Fabio begrüßt die Hörerinnen und Hörer teils auf Schweizerdeutsch und stellt den Podcast “Digital Chili” vor. Er kündigt...

#23 Azure, KI und 2025: Endjahresausblick mit Christian Forjahn

#23 Azure, KI und 2025: Endjahresausblick mit Christian Forjahn

75m 9s

Torsten: [https://www.linkedin.com/in/torsten-hufsky](https://www.linkedin.com/in/torsten-hufsky)
Fabio: [https://www.linkedin.com/in/fabiobonolo](https://www.linkedin.com/in/fabiobonolo)
Christian: [https://www.linkedin.com/in/christian-forjahn](https://www.linkedin.com/in/christian-forjahn)

Christian Forjahn, Cloud-Experte mit jahrelanger Erfahrung, spricht mit uns über die Entwicklungen in der Azure-Welt und seine Reise von klassischen IT-Systemen hin zu moderner Cloud-Technologie. Wir sprechen mit ihm über die Herausforderungen beim Umstieg in die Cloud, insbesondere die Problematik von Lift-and-Shift-Ansätzen, und erklären, warum Standardisierung und Automatisierung entscheidend sind.

Gemeinsam diskutieren Torsten und Fabio mit Christian Strategien für einen effizienten Wechsel in die Cloud. Wir thematisieren den Einsatz von Infrastructure as Code, die Bedeutung von Multicloud-Ansätzen und die zunehmende Relevanz von KI im Unternehmensalltag.

Zum Abschluss werfen wir diesmal einen Blick auf kommende...

#22: Sprung ins Ungewisse - Unternehmerreisen, KI-Agenten und neue Perspektiven

#22: Sprung ins Ungewisse - Unternehmerreisen, KI-Agenten und neue Perspektiven

53m 36s

Die Unternehmertage in Zypern und die dort entstandenen Netzwerke stehen im Fokus dieser Folge. Fabio und Torsten berichten, wie diese Erfahrungen den Schritt in die Selbstständigkeit und die Entwicklung neuer Ideen unterstützt haben. Es wird deutlich, welche Rolle der Austausch mit Gleichgesinnten bei beruflichen Entscheidungen spielt.

Ein weiteres Thema sind die Ankündigungen der Microsoft Ignite, insbesondere rund um KI und Automatisierung. Die beiden Gastgeber analysieren, wie Werkzeuge wie CoPilot und ChatGPT in der Praxis eingesetzt werden können und welche Potenziale autonome KI-Agenten bieten. Dabei geht es auch um die Unterschiede und spezifischen Vorteile der Tools.

AbschlieĂźend sprechen Fabio und Torsten...

#21: Copilot im Goldfischglas – M365 Summit & Microsoft Wave 2

#21: Copilot im Goldfischglas – M365 Summit & Microsoft Wave 2

59m 53s

Copilot sorgt auf dem M365-Summit in Mainz für Gesprächsstoff, und wir werfen einen genaueren Blick auf die neuesten Entwicklungen rund um Wave 2. Die M365-Summit Konferenz war geprägt von intensiven Diskussionen über die Rolle von Copilot im Arbeitsalltag und dessen Integration in Tools wie Excel und PowerPoint. Besonders spannend: die neuen Features wie Copilot Pages und die Herausforderungen bei der Lizenzierung.

Wir vergleichen Copilot mit einem Goldfisch – brillant in der Analyse, aber ohne Gedächtnis. Was bedeutet das für die langfristige Nutzung? Wir diskutieren, ob und wie Copilot über die Zeit hinweg intelligenter wird und welche Implikationen das für Unternehmen...