#11 KI in der Schule: Deutschlands Bildung auf dem digitalen Prüfstand

Shownotes

In der neuesten Episode unseres Podcasts beleuchten Alex und Torsten den Status Quo der Künstlichen Intelligenz (KI) im deutschen Bildungssystem. Wie sieht der Einsatz von KI an Universitäten aus und inwieweit hat die Technologie bereits Einzug in Grundschulen gehalten? Kann KI die Inklusion an Schulen fördern und die Bildungslandschaft nachhaltig verändern?
In den "News der Woche" geht es heiß her: Wir diskutieren den brisanten Abhörskandal der Bundeswehr und Webex sowie die Schlagzeilen um Elon Musk, der OpenAI verklagt. Außerdem teilt Torsten seine Begeisterung für die Gamma App - ein KI-Tool, das die Erstellung von Präsentationen revolutioniert.
Von der Grundschule bis zur Universität bietet KI unzählige Möglichkeiten, Lernprozesse zu optimieren, die Zugänglichkeit zu verbessern und den Lehrstoff lebendiger zu gestalten. Ob durch personalisiertes Lernen, die Verbesserung der Medien- und KI-Kompetenz oder innovative Ansätze wie das Sezieren von Fröschen in Augmented Reality - die Potenziale sind enorm.
Diese Episode beleuchtet den aktuellen Stand von KI in der Bildung und regt zur Diskussion an, wie wir diese Technologie verantwortungsvoll und effektiv für eine bessere Zukunft der Bildung einsetzen können.
Schalten Sie ein und entdecken Sie gemeinsam, wie KI den Weg zu einer inklusiveren und interaktiveren Lernumgebung ebnen kann.

–– Shownotes ––



  • KI im Klassenzimmer auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=MrZyBOxiiSA
  • Gamma App: https://gamma.app/

–– Personen ––Alexander Holtermann
Torsten Hufsky

–– Kapitel ––
(00:01:26) - Janine ist auf Safari
(00:01:58) - Die Big 5 in Afrika
(00:04:18) - Bundeswehr WebEx Skandal
(00:11:47) - Elon Musk verklagt OpenAI
(00:14:27) - Klarna beeindruckende AI Einführung
(00:20:00) - Tipp der Woche: Gamma App für Präsentationen
(00:24:08) - Künstliche Intelligenz in der Bildung
(00:25:00) - Status Quo: Alles ist reguliert
(00:26:08) - KI Nutzung in Hochschulen
(00:29:40) - Grundschulen bis zur Klasse 12
(00:37:05) - KI kann Inklusion in Schulen verbessern
(00:42:24) - Medien- und KI Kompetenz in Schulen
(00:45:12) - KI Profis zeigen Schülern Impulse
(00:46:17) - Frösche sezieren in AR
(00:47:39) - Open Source für Bildung
(00:49:50) - Vorschau: Fehlerkultur und Scheitern

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.