#10 OKRs Entschlüsselt: Von Superkräften bis zum Scheitern

Shownotes

In dieser spannenden Podcast-Episode nehmen Janine und Torsten das Ruder in die Hand und tauchen kopfüber in die Welt der Objectives and Key Results (OKRs) ein. Allein auf weiter Flur, aber mit einer Mission im Gepäck, erforschen sie, was OKRs eigentlich sind, welche "Superkräfte" sie Organisationen verleihen können, wie man sie effektiv formuliert und welche Tools sich am besten für ihre Umsetzung eignen.

🚀 Sie beleuchten auch die unvermeidliche Realität des Scheiterns auf dem Weg zur OKR-Meisterschaft und betonen, dass manchmal der beste Ansatz darin besteht, es einfach zu tun". Mit einer Mischung aus fundierten Erkenntnissen und praktischen Tipps bieten Janine und Torsten einen umfassenden Leitfaden, wie OKRs nicht nur eingeführt, sondern auch erfolgreich gelebt werden können.

🎥 In den "News der Woche" werfen wir einen Blick auf Sora, das neue Text-to-Video-Tool von OpenAI, und diskutieren die jüngste Milliardeninvestition von Microsoft in den KI-Standort Deutschland. Diese Themen bieten einen spannenden Einblick in die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und wie diese die digitale Landschaft prägen.

Von der Einführung von OKRs über die Kultur des Scheiterns und des Erfolgs bis hin zu den neuesten KI-Innovationen - diese Episode ist ein Muss für jeden, der sich für die Optimierung von Arbeitsprozessen, die Kraft von Zielen und die neuesten Technologietrends interessiert.

🎧 Schalte ein für eine Episode voller Einsichten, Inspiration und konkreten Handlungsaufforderungen.

–– Personen ––

Janine Wirz
Torsten Hufsky

OKRs Objective-and-Key-Results Scheitern-im-Business Text-to-Video OpenAI-Sora Microsoft-KI-Investment KI-Technologien Mitarbeiterführung Zielsetzungsstrategien Erfolgsfaktoren Unternehmenskultur Superpower-OKRs Toolauswahl-für-OKRs KI-Innovationen Digital-Transformation Leadership-Entwicklung Performance-Management Agile-Methoden Kulturwandel Business-Strategien–– Kapitel ––


(00:01:26) - News der Woche: OpenAI Sora
(00:06:47) - Microsoft investiert in KI Standort Deutschland
(00:09:20) - Am Ende bleiben die größten Firmen
(00:09:46) - KI Wasserzeichen
(00:14:24) - Urheberrechtsproblematik und KI
(00:18:02) - Nachbrenner News: ChatGPT ist bestechlich
(00:21:48) - Thema der Woche: OKR
(00:24:21) - Was sind OKRs?
(00:27:19) - Wechselspiel zwischen Top Down und Bottom Up
(00:29:25) - Superpower Transparenz
(00:30:12) - Geschichte von OKRs
(00:38:11) - Formulierung von Objectives
(00:42:10) - Tipp: Einfach mal machen
(00:44:28) - Auslöser für OKR und Scheitern für Anfänger
(00:49:59) - Was braucht es für eine gute Einführung von OKRs
(00:57:30) - OKRs kann Mitarbeiter binden
(00:59:22) - Kulturwandel durch OKR
(01:04:03) - Welches Tool für OKR
(01:08:01) - Zusammenfassung: Warum brauchen wir OKRs
(01:11:43) - Call to action :)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.